Keine Produkte
Produkt wurde in den Korb gelegt
Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.
- Antica Fratta
- Calcagno
- Cantine Salvatore
- Castello di Neive
- Castiglion del Bosco
- Collefrisio
- Ermacora
- Gregoletto
- Incanto
- Ippolito 1845
- La Giaretta
- Masari
- Muzic
- Obermoser
- Oliviero Toscani
- Petreto
- Pilzer
- Poderi Sanguineto I e II
- Pravis
- Rignana
- Santa Lucia
- Schola Sarmenti
- Strasserhof
- Tenute Lombardo
- Unterthurner
- Vicari
- Vigne Marina Coppi
- Weingut Sack
Produkte des Produzenten: Cantine Salvatore
Die Molise, zwischen den Abbruzzen und Apulien gelegen, ist nach dem Aostatal die kleinste der 20 Regionen Italiens. Sie gehört zu den jüngsten Regionen und entstand im Jahre 1963 durch die Abspaltung von den Abruzzen. Überschaubar ist daher auch die Anzahl der Weingüter und Winzer.
Die Cantina Salvatore liegt in Ururi, einer kleinen Stadt in den grünen Hügeln, auch „Basso Molise“ genannt. Die Region teilt sich in einen Küsten-, einen Hügelstreifen („Basso Molise“) und das im Landesinneren gelegene Gebirge, dem „Alto Molise“ auf.
Mit der Cantina Salvatore haben haben wir eines der aufstrebendsten Weingüter der Region in unserem Sortiment. Pascquale Salvatore ist einer der jüngsten Winzer der Molise. Mit grossem Engagement und viel Enthusiasmus pflegt er seine Reben und ist damit in die Fussstapfen seines Vaters Donato getreten. Er kann somit vom Wissen und der Erfahrung seiner Vorfahren profitieren.
Das Unternehmen verfügt über 15 Hektar Weinberge, Daneben werden Oliven, Früchte und verschiedene weitere Saaten angebaut. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von etwa 300 Metern über Meeresspiegel. Die Reben wachsen auf gut strukturierten Böden und geniessen das spezielle mediterrane Klima. Die Bestockungsdichte beträgt ca. 4000 Pflanzen pro Hektare. Die Bestockung erfolgt in Spalieren, die Erziehung erfolgt nach dem Guyot- oder Kordon-Prinzip.
Im Keller erhält Pascquale Hilfe vom Önologen Carmine De Iure. Pascquale legt auch grossen Wert darauf, autochthone Traubensorten wie die Tintilia zu pflegen. Der Erfolg gibt ihm Recht, so wurde der Molise Tintilia „Rutilia“ bereits mehrfach ausgezeichnet. Ein wunderschöner Wein, intensiv in der Nase und im Gaumen vollmundig, mit langem Finale.
Nicht zu vergessen die Falanghina „Nysias“ - mit intensiven Aromen in der Nase und grossem Körper, voll und subtil im Gaumen - der Molise Rosso „Biberius“ – welcher durch seine Jugendlichkeit und Frucht, sowie die Intensität im Gaumen im Gaumen besticht oder das jüngste Kind dieser innovativen jungen Kellerei - der Don Dona. Ein Montepulciano Rosso wie der Biberius, aber zusätzlich während 12 Monaten im Barrique ausgebaut.
Die Molise, zwischen den Abbruzzen und Apulien gelegen, ist nach dem Aostatal die kleinste der 20 Regionen Italiens. Sie gehört zu den jüngsten Regionen und entstand im Jahre 1963 durch die Abspaltung von den Abruzzen. Überschaubar ist daher auch die Anzahl der Weingüter und Winzer.
Die Cantina Salvatore liegt in Ururi, einer kleinen Stadt in den grünen Hügeln, auch „Basso Molise“ genannt. Die Region teilt sich in einen Küsten-, einen Hügelstreifen („Basso Molise“) und das im Landesinneren gelegene Gebirge, dem „Alto Molise“ auf.
Mit der Cantina Salvatore haben haben wir eines der aufstrebendsten Weingüter der Region in unserem Sortiment. Pascquale Salvatore ist einer der jüngsten Winzer der Molise. Mit grossem Engagement und viel Enthusiasmus pflegt er seine Reben und ist damit in die Fussstapfen seines Vaters Donato getreten. Er kann somit vom Wissen und der Erfahrung seiner Vorfahren profitieren.
Das Unternehmen verfügt über 15 Hektar Weinberge, Daneben werden Oliven, Früchte und verschiedene weitere Saaten angebaut. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von etwa 300 Metern über Meeresspiegel. Die Reben wachsen auf gut strukturierten Böden und geniessen das spezielle mediterrane Klima. Die Bestockungsdichte beträgt ca. 4000 Pflanzen pro Hektare. Die Bestockung erfolgt in Spalieren, die Erziehung erfolgt nach dem Guyot- oder Kordon-Prinzip.
Im Keller erhält Pascquale Hilfe vom Önologen Carmine De Iure. Pascquale legt auch grossen Wert darauf, autochthone Traubensorten wie die Tintilia zu pflegen. Der Erfolg gibt ihm Recht, so wurde der Molise Tintilia „Rutilia“ bereits mehrfach ausgezeichnet. Ein wunderschöner Wein, intensiv in der Nase und im Gaumen vollmundig, mit langem Finale.
Nicht zu vergessen die Falanghina „Nysias“ - mit intensiven Aromen in der Nase und grossem Körper, voll und subtil im Gaumen - der Molise Rosso „Biberius“ – welcher durch seine Jugendlichkeit und Frucht, sowie die Intensität im Gaumen im Gaumen besticht oder das jüngste Kind dieser innovativen jungen Kellerei - der Don Dona. Ein Montepulciano Rosso wie der Biberius, aber zusätzlich während 12 Monaten im Barrique ausgebaut.
-
16.50 CHF
Biberius, Molise Rosso DOC Biberius, Molise Rosso...
Cantine Salvatore Cantine Salvatore
2012 2012
-
24.00 CHF
Don Dona, Molise Rosso DOC Don Dona, Molise Rosso...
Cantine Salvatore Cantine Salvatore
2014 2014
-
13.00 CHF
Nysias, Falanghina del Molise DOC Nysias, Falanghina del...
Cantine Salvatore Cantine Salvatore
2017 2017
-
19.80 CHF
Rutilia, Tintilia del Molise DOC Rutilia, Tintilia del...
Cantine Salvatore Cantine Salvatore
2016 2016