Keine Produkte
Produkt wurde in den Korb gelegt
Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.
- Antica Fratta
- Calcagno
- Cantine Salvatore
- Castello di Neive
- Castiglion del Bosco
- Collefrisio
- Ermacora
- Gregoletto
- Incanto
- Ippolito 1845
- La Giaretta
- Masari
- Muzic
- Obermoser
- Oliviero Toscani
- Petreto
- Pilzer
- Poderi Sanguineto I e II
- Pravis
- Rignana
- Santa Lucia
- Schola Sarmenti
- Strasserhof
- Tenute Lombardo
- Unterthurner
- Vicari
- Vigne Marina Coppi
- Weingut Sack
Produkte des Produzenten: Obermoser
Der Hauptsitz des Weinbaubetriebes liegt in der Gemeinde Untermagdalena in der Provinz Bozen im italienischen Weinbaubereich Südtirol (Region Trentino-Südtirol). Der Betrieb besteht aus dem Stammhaus Obermoser und den Lagen Grafenleiten und Hörtenberg (alle in St. Magdalena), sowie Putz Mauer (Kalterersee). Die lange Tradition der Besitzerfamilie bezeugen ein Familienwappen aus dem Jahre 1506 und ein lückenloser Stammbaum von damals bis heute. Der Ursprung liegt im Jahre1890, als Christian J. Rottensteiner das „Obermosergütl“ erwarb. Im Jahre 1913 richtete die Reblaus große Schäden an. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte durch Franz. J. M. Rottensteiner ein Wiederaufbau. Ab den 1980er-Jahren wurde der Betrieb von Heinrich Rottensteiner übernommen. Inzwischen ist mit Thomas Rottensteiner bereits die 5. Familiengeneration im Weingut tätig.
Die Weinberge umfassen vier Hektar Rebfläche in zum Teil extremen Steillagen. Sie sind mit verschiedenen Spielarten von Vernatsch (50%), sowie Lagrein (40%), kleinen Mengen Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Sauvignon Blanc bestockt. Es erfolgt eine naturnahe Bewirtschaftung mit zum Beispiel Verzicht auf Herbizide. Die Rotweine werden im großen Holzfass und/oder Barrique, die Weißweine im Stahltank ausgebaut. Die Produktpalette umfasst verschiedene DOC- Weine Südtiroler und St. Magdalener Classico. Das Flaggschiff ist der DOC Südtiroler Lagrein Riserva „Grafenleiten“ 2011 (14 Monate Barrique und Tonneaux). Jährlich werden 30.000 bis 35.000 Flaschen Wein produziert.
Der Hauptsitz des Weinbaubetriebes liegt in der Gemeinde Untermagdalena in der Provinz Bozen im italienischen Weinbaubereich Südtirol (Region Trentino-Südtirol). Der Betrieb besteht aus dem Stammhaus Obermoser und den Lagen Grafenleiten und Hörtenberg (alle in St. Magdalena), sowie Putz Mauer (Kalterersee). Die lange Tradition der Besitzerfamilie bezeugen ein Familienwappen aus dem Jahre 1506 und ein lückenloser Stammbaum von damals bis heute. Der Ursprung liegt im Jahre1890, als Christian J. Rottensteiner das „Obermosergütl“ erwarb. Im Jahre 1913 richtete die Reblaus große Schäden an. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte durch Franz. J. M. Rottensteiner ein Wiederaufbau. Ab den 1980er-Jahren wurde der Betrieb von Heinrich Rottensteiner übernommen. Inzwischen ist mit Thomas Rottensteiner bereits die 5. Familiengeneration im Weingut tätig.
Die Weinberge umfassen vier Hektar Rebfläche in zum Teil extremen Steillagen. Sie sind mit verschiedenen Spielarten von Vernatsch (50%), sowie Lagrein (40%), kleinen Mengen Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Sauvignon Blanc bestockt. Es erfolgt eine naturnahe Bewirtschaftung mit zum Beispiel Verzicht auf Herbizide. Die Rotweine werden im großen Holzfass und/oder Barrique, die Weißweine im Stahltank ausgebaut. Die Produktpalette umfasst verschiedene DOC- Weine Südtiroler und St. Magdalener Classico. Das Flaggschiff ist der DOC Südtiroler Lagrein Riserva „Grafenleiten“ 2011 (14 Monate Barrique und Tonneaux). Jährlich werden 30.000 bis 35.000 Flaschen Wein produziert.
-
35.00 CHF
Grafenleiten, Lagrein Riserva DOC Grafenleiten, Lagrein...
Obermoser Obermoser
2012 2012
-
72.00 CHF
Grafenleiten, Lagrein Riserva, Magnum, DOC Grafenleiten, Lagrein...
Obermoser Obermoser
2012 2012
-
-
-
-