Keine Produkte
Produkt wurde in den Korb gelegt
Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.
- Antica Fratta
- Avide
- Calcagno
- Cantina Castiadas
- Cantine Salvatore
- Castello di Neive
- Castiglion del Bosco
- Ermacora
- Gregoletto
- I Campi
- Ippolito 1845
- La Giaretta
- Muzic
- Obermoser
- Oliviero Toscani
- Petreto
- Pilzer
- Poderi Sanguineto I e II
- Pravis
- Rebenhof
- Rignana
- Santa Lucia
- Schola Sarmenti
- Strasserhof
- Tenute Lombardo
- Unterthurner
- Vicari
- Vigne Marina Coppi
Produkte des Produzenten: Rebenhof
Das knapp sechs Hektar grosse Weingut in Ürzig an der Mosel wurde 1867 gegründet und befindet sich heute im Besitz von Johannes und Doris Schmitz. Ca. 80% der Reben sind nach wie vor wurzelecht, die wichtigste Grundlage für die Entstehung von Spitzenrieslingen aus Steillagen, ist die Familie Schmitz überzeugt. Diese Reben haben die Reblausplage überstanden, die Europa Ende des 19. Jahrhunderts heimgesucht hat. Der grösste Teil ihrer Weinberge liegen in den Steillagen der Ürziger Moselschleife, die als eine der besten Lagen an der Mosel gilt. Der Boden ist hier sehr karg, ein klassischer Schieferboden, der die Reben dazu zwingt, ihre Wurzeln tief in den Untergrund zu treiben, um an die notwendigen Nährstoffe zu kommen. Der ständig verwitternde Schiefer liefert dabei andauernd Mineralien für die Reben.
Johannes Schmitz ist überzeugt, dass das Potential für große Rieslinge einzig im Weinberg steckt und dass kein Wein über Boden, Rebstöcke und Klima hinauswachsen kann. Er und sein Team verbringen daher viel Zeit im Weinberg und pflegen mit grosser Umsicht und in vielen Arbeitsschritten das ganze Jahr hindurch die Reben und Pflanzen-Gemeinschaft in der sie gedeihen. Die Erntemenge wird konsequent eingeschränkt. Ein geringerer Ertrag bringt reiferes Traubengut und damit auch beste Ausgangsqualität! Behutsame Vinifikation (selektive Handlese und schonende Traubenverarbeitung, langsame natürliche Vergärung und Reife) liefert grosse Riesling Weine mit einer intensiven Aromatik.
Der Erfolg gibt der Familie Schmitz recht. Das Weingut gehört zu den Spitzenbetrieben in Deutschland und ist im DLG Wineguide unter den Top 100 Betrieben gelistet. 2012 erhielt der Rebenhof die Auszeichnung „Bester Steillagen Riesling“ beim internationalen Wettbewerb „Best of Riesling“.
Das knapp sechs Hektar grosse Weingut in Ürzig an der Mosel wurde 1867 gegründet und befindet sich heute im Besitz von Johannes und Doris Schmitz. Ca. 80% der Reben sind nach wie vor wurzelecht, die wichtigste Grundlage für die Entstehung von Spitzenrieslingen aus Steillagen, ist die Familie Schmitz überzeugt. Diese Reben haben die Reblausplage überstanden, die Europa Ende des 19. Jahrhunderts heimgesucht hat. Der grösste Teil ihrer Weinberge liegen in den Steillagen der Ürziger Moselschleife, die als eine der besten Lagen an der Mosel gilt. Der Boden ist hier sehr karg, ein klassischer Schieferboden, der die Reben dazu zwingt, ihre Wurzeln tief in den Untergrund zu treiben, um an die notwendigen Nährstoffe zu kommen. Der ständig verwitternde Schiefer liefert dabei andauernd Mineralien für die Reben.
Johannes Schmitz ist überzeugt, dass das Potential für große Rieslinge einzig im Weinberg steckt und dass kein Wein über Boden, Rebstöcke und Klima hinauswachsen kann. Er und sein Team verbringen daher viel Zeit im Weinberg und pflegen mit grosser Umsicht und in vielen Arbeitsschritten das ganze Jahr hindurch die Reben und Pflanzen-Gemeinschaft in der sie gedeihen. Die Erntemenge wird konsequent eingeschränkt. Ein geringerer Ertrag bringt reiferes Traubengut und damit auch beste Ausgangsqualität! Behutsame Vinifikation (selektive Handlese und schonende Traubenverarbeitung, langsame natürliche Vergärung und Reife) liefert grosse Riesling Weine mit einer intensiven Aromatik.
Der Erfolg gibt der Familie Schmitz recht. Das Weingut gehört zu den Spitzenbetrieben in Deutschland und ist im DLG Wineguide unter den Top 100 Betrieben gelistet. 2012 erhielt der Rebenhof die Auszeichnung „Bester Steillagen Riesling“ beim internationalen Wettbewerb „Best of Riesling“.
-
33.51 CHF
Riesling Auslese "Beerenselektion", Fass... Riesling Auslese...
Rebenhof Rebenhof
2010 2010
-
27.42 CHF
Riesling Auslese Fass Nr. 24, Ürziger... Riesling Auslese Fass...
Rebenhof Rebenhof
2011 2011
-
20.94 CHF
Riesling Spätlese "Tradition", Ürziger... Riesling Spätlese...
Rebenhof Rebenhof
2011 2011
-
18.45 CHF
Riesling Spätlese Trocken, Ürziger Würzgarten Riesling Spätlese...
Rebenhof Rebenhof
2011 2011
-
14.86 CHF
Vom Grauen Schiefer, Riesling Kabinett Vom Grauen Schiefer,...
Rebenhof Rebenhof
2011 2011
-
15.26 CHF
Vom Roten Schiefer, Riesling Kabinett... Vom Roten Schiefer,...
Rebenhof Rebenhof
2011 2011
-
20.94 CHF
Von alten Reben, Riesling Spätlese... Von alten Reben,...
Rebenhof Rebenhof
2011 2011
-
15.96 CHF
Von Wurzelechten Reben, Riesling Kabniett... Von Wurzelechten...
Rebenhof Rebenhof
2011 2011