Keine Produkte
Produkt wurde in den Korb gelegt
Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.
- Antica Fratta
- Avide
- Calcagno
- Cantina Castiadas
- Cantine Salvatore
- Castello di Neive
- Castiglion del Bosco
- Ermacora
- Gregoletto
- I Campi
- Ippolito 1845
- La Giaretta
- Muzic
- Obermoser
- Oliviero Toscani
- Petreto
- Pilzer
- Poderi Sanguineto I e II
- Pravis
- Rebenhof
- Rignana
- Santa Lucia
- Schola Sarmenti
- Strasserhof
- Tenute Lombardo
- Unterthurner
- Vicari
- Vigne Marina Coppi
-
Höllenzauber, Riesling Spätlese Trocken, Hochheimer Hölle
Volumen: 75 clGebiet:...
13.26 CHF 14.66 CHF
Produkte des Produzenten: Antica Fratta
Bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts sprach man mit Bewunderung von der schönen Weinkellerei, die im Viertel Namens Fratta in Monticelli Brusati von Cavaliere di Gran Croce Luigi Rosetti, einer grossen Persönlichkeit der Epoche, ausgebaut und vergrössert wurde.
Monticelli Brusati liegt im Herzen des Franciacorta, einer wunderschönen und liebenswerten Hügellandschaft, die sich südöstlich des Iseo-Sees erstreckt. Sie liegt somit zwischen den Provinzen Brecia und Bergamo. Das Gebiet der Franciacorta gilt als „das“ Schaumweingebiet Italiens. Die hervorragenden Boden- sowie Klimaverhältnisse sind für den Weinbau geradezu ideal.
Die Ursprünge des Gutes in Monticelli Brusati gehen aber viel weiter, bis ins 14. Jahrhundert zurück, was alte Aufzeichnungen belegen. Die ersten Besitzer des ländlichen Palastes war die Familie Brusati, durch deren Erben die Besitztümer nach und nach verloren gingen und verkauft wurden. Im Laufe der Jahrhunderte ging das Eigentum in zahlreiche Hände über, bis es schließlich von der Familie Cagna an Signore Rossetti verkauft wurde, der die Weinkellerei geschmackvoll umbaute und aufblühen ließ. Der unterirdische Weinkeller in Form eines griechischen Kreuzes konnte gut 6.000 Hektoliter Wein aufnehmen. Das entspricht ca. 800.000 Flaschen Wein, was für die damalige Zeit eine unglaublich große Menge war. Im lokalen Dialekt wurde das Weingut deswegen als „el cantinù“ bezeichnet, was so viel wie „enormer Weinkeller“ bedeutet.
Mit dem Tod des Cavaliere Rossetti wurde das Gut von der Familie Frigerio gekauft, die die Villa lange Zeit als Landsitz nutzte. Es folgte eine Zeit der Vernachlässigung, der Franco Ziliani, Besitzer der Firma Guido Berlucchi & Co, im Jahre 1979 ein Ende setzte. Nach dem Projekt der Wiederbelebung folgten wichtige Einschnitte zur Konsolidierung, Restaurierung und Rekonstruktion des gesamten Landgutes sowie des Weinkellers. Im Oktober 1979 entstand die Antica Cantina Fratta.
Die von der Antica Fratta produzierten Schaumweine weisen vielschichtige, aromatische Eigenschaften auf, die sowohl fruchtige, als auch florale Aromatik wunderbar miteinander kombinieren. Sie besitzen ein erfrischendes, lebhaftes Säuregerüst, unterlegt von einer zarten Mineralität, was den Weinen einen harmonischen Gesamtcharakter verleiht. All diese Eigenschaften vermählt die Antica Fratta zu einzigartigen Qualitätsweinen, die durch ihre Finesse überzeugen und Weinkenner aus aller Welt begeistern.
Bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts sprach man mit Bewunderung von der schönen Weinkellerei, die im Viertel Namens Fratta in Monticelli Brusati von Cavaliere di Gran Croce Luigi Rosetti, einer grossen Persönlichkeit der Epoche, ausgebaut und vergrössert wurde.
Monticelli Brusati liegt im Herzen des Franciacorta, einer wunderschönen und liebenswerten Hügellandschaft, die sich südöstlich des Iseo-Sees erstreckt. Sie liegt somit zwischen den Provinzen Brecia und Bergamo. Das Gebiet der Franciacorta gilt als „das“ Schaumweingebiet Italiens. Die hervorragenden Boden- sowie Klimaverhältnisse sind für den Weinbau geradezu ideal.
Die Ursprünge des Gutes in Monticelli Brusati gehen aber viel weiter, bis ins 14. Jahrhundert zurück, was alte Aufzeichnungen belegen. Die ersten Besitzer des ländlichen Palastes war die Familie Brusati, durch deren Erben die Besitztümer nach und nach verloren gingen und verkauft wurden. Im Laufe der Jahrhunderte ging das Eigentum in zahlreiche Hände über, bis es schließlich von der Familie Cagna an Signore Rossetti verkauft wurde, der die Weinkellerei geschmackvoll umbaute und aufblühen ließ. Der unterirdische Weinkeller in Form eines griechischen Kreuzes konnte gut 6.000 Hektoliter Wein aufnehmen. Das entspricht ca. 800.000 Flaschen Wein, was für die damalige Zeit eine unglaublich große Menge war. Im lokalen Dialekt wurde das Weingut deswegen als „el cantinù“ bezeichnet, was so viel wie „enormer Weinkeller“ bedeutet.
Mit dem Tod des Cavaliere Rossetti wurde das Gut von der Familie Frigerio gekauft, die die Villa lange Zeit als Landsitz nutzte. Es folgte eine Zeit der Vernachlässigung, der Franco Ziliani, Besitzer der Firma Guido Berlucchi & Co, im Jahre 1979 ein Ende setzte. Nach dem Projekt der Wiederbelebung folgten wichtige Einschnitte zur Konsolidierung, Restaurierung und Rekonstruktion des gesamten Landgutes sowie des Weinkellers. Im Oktober 1979 entstand die Antica Cantina Fratta.
Die von der Antica Fratta produzierten Schaumweine weisen vielschichtige, aromatische Eigenschaften auf, die sowohl fruchtige, als auch florale Aromatik wunderbar miteinander kombinieren. Sie besitzen ein erfrischendes, lebhaftes Säuregerüst, unterlegt von einer zarten Mineralität, was den Weinen einen harmonischen Gesamtcharakter verleiht. All diese Eigenschaften vermählt die Antica Fratta zu einzigartigen Qualitätsweinen, die durch ihre Finesse überzeugen und Weinkenner aus aller Welt begeistern.
-
-
27.92 CHF
Franciacorta Essence Brut DOCG Franciacorta Essence...
Antica Fratta Antica Fratta
2008 2008
-
27.42 CHF
Franciacorta Essence Rosé DOCG Franciacorta Essence...
Antica Fratta Antica Fratta
2011 2011
-
43.88 CHF
Franciacorta Quintessence Riserva DOCG Franciacorta...
Antica Fratta Antica Fratta
2007 2007
-
29.72 CHF
Franciacorta, Essence Nature DOCG Franciacorta, Essence...
Antica Fratta Antica Fratta
2009 2009